5 Easy Facts About 3d drucker gehäuse Described
5 Easy Facts About 3d drucker gehäuse Described
Blog Article
Je nach Holzstärke D ist es hier besonders wichtig die richtigen Maße für die place der Magnetverschlüsse und der Scharniere auszurechen. So wird gewährleistet, dass diese später mit den an der Holzbox montierten Bauteilen übereinstimmen.
Ist wirklich einiges an Arbeit reingeflossen aber denke es hat sich ausgezahlt und sie ist die beste im Netz :D.
Die hintere Platte wird später von hinten in die Box eingesetzt um sie dort abzuschließen und dadurch auch gleich für zusätzliche Stabilität zu sorgen. Durch diese Platte wird später auch das Kabel für die Stromversorgung des 3D Druckers und evtl.
Am besten gleich testen ob der 3D gedruckte Teil Kabeldurchfuehrung_Box gut hineinpasst. Durch ihre flexiblen Bügel an der Seite sollte sie sich in die Öffnung leicht einpassen lassen und gut sitzen. Wichtig ist, dass sie am unteren Rand der Platte bündig abschließt.
Die blaue Rückwand war eigentlich nur ein Versuch und kommt leider zu wenig zur Geltung. Gern hätte ich stattdessen die Seitenscheiben in blau gehalten, hatte jedoch befürchtet, dass sie zu dunkel werden.
Um die notwendigen Kabel dafür in das Gehäuse zu fileühren gibt es je Kabeldurchführungsbox zwei Einschubplätze für unzählige verschiedene Einsätze. Die Einsätze decken jeden standardmäßigen kreisförmigen und rechteckigen Kabelquerschnitt ab.
Bei der Montage die Schrauben nur so fest anziehen dass der Winkel zwar intestine aufliegt, sich aber noch verschieben lässt. Das hilft bei der Ausrichtung der Holzplatten zueinander und lässt sauberes bündiges Ausrichten zu.
So erhält die 3D Drucker Einhausung genügend Stabilität und später können dann auch mehrere Boxen übereinander gestapelt werden.
Wichtig ist nur, dass es keine Zugluft gibt. Also vielleicht oberhalb zwei kleine Öffnungen (eine mit Lüfter), durch die zwar die warme Luft entweichen und neu nachströGentlemen kann, wobei aber kein Luftzug am Druckteil entsteht.
An den Scharnieren oben und unten durchführen und darauf achten dass die Tür oben und unten den gleichen Abstand zum Rand der Box hat.
Die optimale Einstellung ist diejenige bei der die Zylinderkopfschrauben den Magnethalter bei geschlossener Tür gerade nicht berühren. click here Dann dichtet die Tür intestine am Dichtband und die Magnetkraft hält die Türe fest geschlossen.
Danach das Stromkabel anschließen, und gegebenenfalls überschüssiges Kabel hinten aus dem Gehäuse ziehen um die Kabelführung in der Box kurz und sauber zu gestalten.
Ist der zuführende PTFE Schlauch zu lange oder wird sehr oft umgelenkt? Hier den PTFE Schlauch auf die kürzest mögliche Länge kürzen und den Schlauch möglichst gerade fileühren und nur wenige Umlenkungen einbauen.
★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ★ ☆ ?
Das ist aber weiters nicht schlimm, dieser wird später an der Rückseite des Gehäemploys einfach mit Klebeband abgedichtet.
Das habe ich später ebenso verworfen wie die Glastür und mich für Acrylglas von KunststoffplattenOnline.de entschieden.
Report this page